
es ist ein dreieck geworden
nu ist es soweit, der blogwahn hat mich infiziert;-) das kommt davon wenn man eine freundin im netz wiederfindet, die man so wirklich bewusst das letze mal gesehn hat, als man kaum größer als ne parkuhr war... wir haben recht schnell gemerkt: wir ticken ähnlich rund oder unrund ( je nach blickwinkel), haben viele gemeinsame interessen undundund. böse zungen behaupten das iserlohner wasser sei schuld, aber wer hört schon auf böse zungen.
2 Kommentare:
beschreib doch mal wie du das gemacht hast. Wie groß ist das Tuch? Das Foto kann sehr täuschen
wie groß das tuch geworden ist kann ich grad nicht mehr sagen, da es schon für weihnachten verpackt ist, auf jeden fall über 1,60 x 80....
ich habe mit federstahl ( modelbau) gespannt. zum verbinden hab ich mir messingrohr aus dem modellbau gekauft, da passen die federstahlstangen genau rein.
das rohr hab ich in ca. 7 cm lange stücke geschnitten.
aus 8 stücken hab ich 4 kreuze gelötet die 4 einzelnen hab ich zum verlängern.
die grade seite vom tuch auffädeln (wie bei einer gardine) - stange evtl. verlängern - an jeder seite ein kreuz einschieben und da dann die tuchecken irgendwie festfriemeln, ich habs irgendwie eingefädelt bekommen - an jeder seite eine stange einstecken und auf die enden ein verbindungsstück stecken - die letzte stange durch die tuchspitze ziehen und dann in die seitenstagen stecken.
das ganze ergibt einen halkreis, ich hab das dann alles auf dem tisch liegen lassen und 2 stühle an die seiten gestellt, damit nichts verrutscht.
ich hoffe das war verständlich genug beschrieben.
Kommentar veröffentlichen